Deine Trainingsbekleidung besteht aus einer Radlerhose und einem T-Shirt. Du bekommst Arm- und Beingurten und einen Gesäßgurt angelegt und schlüpfst anschließend in eine Weste, in der sich Elektroden befinden, die auf allen wesentlichen Muskelgruppen des Oberkörpers liegen. Dann wirst Du an ein Steuerungsgerät angeschlossen, mit dessen Hilfe jede Muskelgruppe separat angesteuert und die Trainingsintensität individuell geregelt werden kann. Dann geht es los. Während des Trainings machst Du funktionsgymnastische Übungen, wie Du sie vielleicht vom klassischen Krafttraining mit Gewichten kennst. Wenngleich Du keinem physischen Widerstand in Form eines Gewichts etwas entgegensetzen musst, sorgt der elektrische Impuls dafür, dass Dir diese Übungen bei steigender Trainingsintensität zunehmend schwerer fallen. Die Antwort auf die Frage, ob das anstrengend ist, lautet: Ja. Aber: Keine Sorge. Die Trainingsintensität passen wir Deiner Leistungsfähigkeit an.